Zero Waste im Versand: So kommst du dem Ziel näher

Der Versandbereich ist einer der größten Verursacher von Verpackungsabfällen, doch das muss nicht so bleiben.
In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du mit cleveren Entscheidungen und den richtigen Produkten Schritt für Schritt in Richtung Zero Waste im Versand gehst - ganz ohne Kompromisse bei Effizienz oder Schutz deiner Ware.

Bereit, nachhaltiger zu versenden? Dann lies gleich weiter!

Nachhaltigkeit beginnt mit der richtigen Entscheidung. Im Versandprozess entsteht oft unnötiger Abfall, doch das muss nicht sein. Mit den richtigen Maßnahmen und innovativen Verpackungslösungen (wie denen von SUPASO) kann dein Unternehmen einen aktiven Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten.

Warum herkömmliche Verpackungslösungen oft scheitern

Viele klassische Verpackungen, etwa aus Styropor oder Plastik, sind nicht oder nur schwer recycelbar. Sie landen auf Deponien, verbrauchen wertvolle Ressourcen und hinterlassen einen immensen ökologischen Fußabdruck. Besonders im temperaturgeführten Versand stellt das eine große Herausforderung dar.

Zero Waste beginnt bei der Verpackung

Unsere Isolierverpackungen aus recyceltem Altpapier sind:

Vollständig im Altpapier recycelbar
Klimaneutral zertifiziert seit 2022
Individuell anpassbar – kein unnötiges Volumen, kein unnötiger Müll
Frei von Kunststoff, Styropor und synthetischen Kühlgelen

Besonders hervorzuheben: Unsere Coolpacks enthalten nur reines Wasser, keine chemischen Zusätze und lassen sich nach Gebrauch einfach im Abfluss entleeren oder im Garten verwenden.

Zero Waste in der Praxis: Tipps für deinen nachhaltigen Versand

Verpackung passend zum Produkt wählen
→ Kein überdimensionierter Karton, kein Füllmaterial nötig.

Recycelbare Materialien bevorzugen
→ SUPASO-Produkte sind zu 99 % aus Altpapier und können einfach im Altpapier entsorgt oder wiederverwendet werden.

Wiederverwendbare Optionen nutzen
→ Die Mehrwegbox z. B. für regionale Logistik oder Retouren.

Effiziente Logistikprozesse umsetzen
→ Weniger Leerraum = weniger Gewicht = weniger Emissionen beim Transport.

Kund*innen über Entsorgung informieren
→ Klare Hinweise zur Rückgabe oder richtigen Entsorgung sorgen für hohe Recyclingquoten.

🔁 Unser Ziel: Eine Welt ohne unnötigen Verpackungsmüll.
Lass uns gemeinsam daran arbeiten – mit echten Lösungen, statt Kompromissen.

Du willst deine Verpackung umstellen? Hier geht’s zur kostenlosen Beratung:
👉 Jetzt Kontakt aufnehmen